Aufhebungsvertrag erstellen lassen für ✰599€✰. Auf DEVPRO24 können Sie von einen erfahrenen Fachanwalt für Arbeitsrecht ihren Arbeitsvertrages erstellen lassen.



Rechtssicherer Expertenrat rund um die Uhr ➤ Einfach✓ Transparent✓ Kostengünstig✓


Die Vertragserstellung erfolgt innerhalb von 5 Tagen und hat folgenden Leistungsumfang:


Erstellung eines individuellen Aufhebungsvertrags und dabei Zeit und Geld sparen

Verständliche Erläuterung unklarer Regelungen und problematischer Passagen

Erstellung unter Berücksichtigung Ihrer Vorstellungen

Direkte Email-Kommunikation ohne Termin in der Kanzlei
Kostenlose Rückfragen bei eventuellen Unklarheiten
100% Sicherheit durch Geld-Zurück-Garantie
Mit unserem Zahlungsmittel Paypal geschützt











In der modernen Arbeitswelt gibt es viele Situationen, in denen es sinnvoll oder notwendig ist, das Arbeitsverhältnis einvernehmlich zu beenden. Ein Aufhebungsvertrag ist dabei ein wichtiges Instrument, um das Arbeitsverhältnis einvernehmlich und rechtssicher zu beenden. In diesem umfassenden Leitfaden erfahren Sie alles, was Sie über die Erstellung eines Aufhebungsvertrags wissen müssen, einschließlich der rechtlichen Grundlagen, der Vorteile, der typischen Inhalte und der häufigsten Fehler, die es zu vermeiden gilt.




Aufhebungsvertrag erstellen lassen: So einfach geht's


Erforderliche Informationen in der Maske angeben

  Erörterungsgespräch mit erfahrenen Fachanwalt

  Erstellung plus abschließende Beratungsgespräch



Lassen Sie noch heute Ihren Aufhebungsvertrag erstellen.



Die von Ihnen mitgeteilten Daten werden ausschließlich zur Erfüllung derjenigen Zwecke, zu denen Sie uns die Daten mitgeteilt haben. Mit vollständiger Erfüllung der Zwecke sowie der vollständiger Zahlung werden Ihre Daten für die weitere Verwendung gesperrt und nach Ablauf der steuer- und handelsrechtlichen Vorschriften gelöscht.

Sie erhalten einen individuellen, auf Ihr Unternehmen zugeschnittenen Aufhebungsvertrag mit einer detaillierte Beratung zu allen Klauseln. Eine umfassende Beratung zu allen Rechten, Pflichten und Fallstricken. Selbstverständlich können Sie auch  Hinweise auf Gestaltungspotentiale mit Vorschlägen zu alternativen Klauseln erwarten.



Aufhebungsvertrag erstellen: Alles, was Sie wissen müssen

(Lesezeit: 5 Minuten)


Das Wichtigste auf einen Blick


  ●   Der Beendigungszeitpunkt des Arbeitsverhältnisses kann frei festlegt werden.

  ●   Es müssen keine Kündigungsschutzvorschriften beachtet werden.

  ●   Ein aufwendiges Kündigungsschutzverfahren kann vermieden werden.

  ●   Es ist keine Betriebsratsanhörung nötig, was Aufwand erspart.

  ●   Das Arbeitsverhältnis kann schneller und diskreter beendet werden.



1. Was ist ein Aufhebungsvertrag?


Ein Aufhebungsvertrag ist eine vertragliche Vereinbarung zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer, die das bestehende Arbeitsverhältnis einvernehmlich beendet. Im Gegensatz zur Kündigung, bei der einseitig ein Ende des Arbeitsverhältnisses herbeigeführt wird, erfolgt die Beendigung durch einen Aufhebungsvertrag im gegenseitigen Einvernehmen. Dieser Vertrag regelt alle relevanten Aspekte der Beendigung, einschließlich der Kündigungsfrist, der Abfindung und weiterer Bedingungen.



2. Rechtliche Grundlagen


Ein Aufhebungsvertrag bietet sowohl für den Arbeitgeber als auch für den Arbeitnehmer verschiedene Vorteile:


Flexibilität: Der Vertrag ermöglicht es beiden Parteien, das Arbeitsverhältnis nach ihren Vorstellungen zu beenden, ohne sich an die gesetzlichen Kündigungsfristen halten zu müssen.

Vermeidung von Konflikten: Durch die einvernehmliche Beendigung können potenzielle Konflikte und rechtliche Auseinandersetzungen vermieden werden.

Finanzielle Regelungen: Der Vertrag kann finanzielle Regelungen wie Abfindungen oder eine Freistellung von der Arbeit beinhalten, die im Vergleich zur gesetzlichen Kündigung oft günstiger sind.


  1. 3.Rechtliche Grundlagen


Ein Aufhebungsvertrag muss bestimmte rechtliche Anforderungen erfüllen, um wirksam und rechtssicher zu sein:


Beendigungsdatum: Beide Parteien müssen den Vertrag freiwillig und ohne Druck unterzeichnen.

Abfindung:  Der Vertrag muss schriftlich festgehalten werden. Mündliche Vereinbarungen sind nicht rechtsgültig.

Resturlaub und Überstunden: Alle relevanten Punkte, wie das Beendigungsdatum und etwaige finanzielle Regelungen, müssen klar und eindeutig im Vertrag festgelegt werden.


4. Wichtige Inhalte eines Aufhebungsvertrags


Beendigungsdatum: Das genaue Datum, an dem das Arbeitsverhältnis enden soll, muss klar angegeben werden.

Abfindung: Falls eine Abfindung vereinbart wird, sollte deren Höhe und Fälligkeit im Vertrag geregelt sein.

Resturlaub und Überstunden: Alle Absprachen sollten klar und detailliert im Vertrag festgehalten werden, um Missverständnisse und spätere Streitigkeiten zu vermeiden.

Zeugnis: Regelungen über die Ausstellung eines Arbeitszeugnisses und dessen Inhalt.

Klauseln zur Verschwiegenheit: Vereinbarungen zur Vertraulichkeit von Details der Beendigung.


  1. 5.Tipps zur Erstellung eines Aufhebungsvertrags


Rechtsberatung einholen: Es ist ratsam, sich vor der Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrags rechtlichen Rat einzuholen, um sicherzustellen, dass alle rechtlichen Anforderungen erfüllt sind und keine Nachteile entstehen.

Verhandlungen führen: Beide Parteien sollten offen über ihre Erwartungen und Wünsche sprechen, um eine faire und ausgewogene Vereinbarung zu erzielen.

Dokumentation: Alle Absprachen sollten klar und detailliert im Vertrag festgehalten werden, um Missverständnisse und spätere Streitigkeiten zu vermeiden.


6. Häufige Fehler beim Aufhebungsvertrag


Unklare Formulierungen: Unklare oder vage Formulierungen können zu Missverständnissen und rechtlichen Problemen führen. Daher sollten alle Punkte präzise und eindeutig formuliert werden.

Fehlende rechtliche Überprüfung: Die Unterzeichnung eines Aufhebungsvertrags ohne rechtliche Beratung kann zu nachteiligen Konsequenzen führen, insbesondere wenn der Vertrag nicht alle gesetzlichen Anforderungen erfüllt.

Nichtberücksichtigung aller Ansprüche: Alle Ansprüche wie Abfindungen, Resturlaub und Überstunden sollten vollständig und korrekt geregelt werden, um spätere Streitigkeiten zu vermeiden.


7. Fazit


Die Erstellung eines Aufhebungsvertrags kann eine sinnvolle und effektive Möglichkeit sein, ein Arbeitsverhältnis einvernehmlich zu beenden. Durch eine sorgfältige Planung, klare Formulierungen und rechtliche Überprüfung können beide Parteien von den Vorteilen dieses Verfahrens profitieren und mögliche Nachteile vermeiden. Wenn Sie einen Aufhebungsvertrag erstellen möchten, nehmen Sie sich die Zeit, alle relevanten Aspekte zu berücksichtigen und sich gegebenenfalls rechtlich beraten zu lassen, um eine faire und rechtssichere Vereinbarung zu gewährleisten.



Lassen Sie noch heute Ihren Aufhebungsvertrag erstellen





Info angeben
Unterlagen hochladen, Info angeben und fertig

Anwalt erstellt Aufhebungsvertrag
Anwalt erstellt Aufhebungsvertrag nach Ihren konkreten Bedürfnisse

Kostenlose Rückfragen
Bei Unklarheiten können Sie so viele kostenlose Rückfragen stellen wie Sie möchten!

 

Geld-Zurück-Garantie

Sie haben Anspruch auf Erstattung, wenn die Beratung rechtlich falsch oder der vereinbarte Zeitraum nicht eingehalten wurde.

24-Stunden-Garantie

Die Rechtsdienstleistung von 24h garantieren wir Ihnen. In eiligen Fällen kann die Bearbeitung auch schneller erfolgen. Vertrauen Sie auf jahrelange Erfahrung.

Datenschutz | Kontakt | FAQ | Zahlungsarten | Geld-Zurück-Garantie Bewertungssystem | Impressum | AGB



DEVPRO Legal © 2024 All rights reserved

Bestellen Sie jetzt für 599€

Erstellung Aufhebungsvertrag

Vom erfahrenen Anwalt

Erstellung in 5 Tagen   

Geld-zurück-Garantie

zzgl.. 19% MwSt)

Auftrag

Service

Service

Service

Jahrzehntelange Erfahrung

Digital seit 2010

Bereits über 3000

Verträge geprüft

Mehr als 200

Rechtsanwälte bundesweit

Lassen Sie sich einen individuellen Aufhebungsvertrag erstellen.

Von einem Fachanwalt über DEVPRO24. Beauftragen Sie jetzt einen Anwalt.

Aufhebungsvertrag erstellen

4,95 von 5,00 Sternen

von mehreren Portalen

Kundenbewertungen

Herr Rechtsanwalt und Notar Oliver Wöhler

DEVPRO24 Rating: 10

Ihr Auftrag wird von Anwälten bearbeitet, wie z. B. :


Client Rating: ★★★★★